Ertragswertverfahren

Das Ertragswertverfahren dient der Bewertung von Immobilien anhand ihrer Ertragsfähigkeit. Es ist ein gängiges Verfahren in der Bewertungspraxis und wird vor allem bei Mietobjekten, Gewerbeimmobilien und Grundstücken mit Ertragspotenzial angewendet.

Um den Ertragswert zu ermitteln, werden die prognostizierten Einnahmen und Ausgaben der Immobilie geschätzt und auf die Laufzeit des Bewertungszeitraums abgezinst. Hierbei werden die erzielbaren Mieteinnahmen, Bewirtschaftungskosten und Instandhaltungskosten berücksichtigt.

Es gibt verschiedene Varianten des Ertragswertverfahrens, darunter das reine Einkommenswertverfahren und das modifizierte Ertragswertverfahren, welches auch den Substanzwert der Immobilie einbezieht. Die Wahl des Verfahrens hängt von Faktoren wie der Art der Immobilie, ihrer Nutzung und dem Bewertungszweck ab.

Die Ermittlung des Ertragswerts ist anspruchsvoll und erfordert Fachwissen und Erfahrung. Daher sollten erfahrene Immobilienbewerter oder Sachverständige hinzugezogen werden, um das Verfahren ordnungsgemäß anzuwenden.

Zurück zur Übersicht

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über Ihr Interesse! Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E Mail an info@immobilien-gutachter-braunschweig.de oder rufen Sie uns an: 053142879076

Kontaktformular
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner