Bodenrichtwert
Um den Wert eines Grundstücks zu bestimmen, spielt der Bodenrichtwert eine bedeutende Rolle. Dieser gibt an, welcher Wert pro Quadratmeter für einen bestimmten Bezirk mit vergleichbaren Eigenschaften zu erwarten ist, wenn es sich um unbebaute Grundstücke handelt. Allerdings ist der Bodenrichtwert keine präzise Angabe des tatsächlichen Werts eines spezifischen Grundstücks, sondern eher eine Orientierungshilfe für den Preisvergleich und die mögliche Wertentwicklung von vergleichbaren Grundstücken.
Die Zuständigkeit für die Ermittlung des Bodenrichtwerts liegt bei den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte. Diese ermitteln den Wert auf der Basis von tatsächlichen Verkaufspreisen für Grundstücke, die vergleichbar in Lage, Größe und Beschaffenheit sind sowie in Bezug auf die Art und das Maß der möglichen Bebauung.
Der Bodenrichtwert wird üblicherweise in Euro pro Quadratmeter angegeben und gilt für alle Grundstücke innerhalb des jeweiligen Bezirks. Er ist von großer Bedeutung für die Bewertung von Grundstücken, insbesondere bei der Ermittlung des Verkehrswerts sowie bei der Festlegung von Grundstückspreisen, der Erstellung von Bebauungsplänen oder der Bewertung von Immobilien für Steuerzwecke.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Bodenrichtwert lediglich eine Orientierungshilfe darstellt und keine exakte Festlegung des tatsächlichen Grundstückswerts ist.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E Mail an info@immobilien-gutachter-braunschweig.de oder rufen Sie uns an: 053142879076