Doppelhaushälfte
Eine Doppelhaushälfte ist ein Bauwerk, das in zwei separate Wohnbereiche aufgeteilt ist und mit einer identischen Einheit verbunden ist. Beide Seiten teilen eine Außenwand und weisen somit eine gemeinsame Fassade auf. Die Wohnbereiche können unterschiedlich oder spiegelbildlich gestaltet sein.
Der Vorteil von Doppelhaushälften liegt in der höheren Energieeffizienz im Vergleich zu freistehenden Häusern. Durch die gemeinsame Wand fungiert sie als Wärmedämmung und verbessert die Schallisolierung.
Doppelhaushälften sind insbesondere für Familien geeignet, die mehr Wohnfläche benötigen, jedoch nicht das Budget für ein freistehendes Haus haben. Durch die Aufteilung auf zwei Wohneinheiten ist es möglich, den Kaufpreis und die laufenden Kosten auf zwei Parteien zu verteilen. Auch in Bezug auf Wartung und Instandhaltung sind Doppelhaushälften weniger aufwendig als freistehende Häuser.
Ein weiterer Vorteil von Doppelhaushälften besteht darin, dass sie durch Anbau oder Umbau erweitert werden können. Da die Häuser aneinander gebaut sind, kann die Erweiterung des Wohnraums nicht einfach erfolgen. Sie kann jedoch durch Anbauten oder Umbauten innerhalb des eigenen Grundstücks realisiert werden.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E Mail an info@immobilien-gutachter-braunschweig.de oder rufen Sie uns an: 053142879076