Fertighaus

Ein Haus, das bereits vorgefertigt und in Teilen auf die Baustelle geliefert wird, wird als Fertighaus bezeichnet. Dort werden die einzelnen Elemente montiert und miteinander verbunden. Im Gegensatz zu einem herkömmlich gebauten Haus, bei dem jeder Stein und jede Platte einzeln bearbeitet werden muss, ist die Fertighaus-Bauweise wesentlich schneller und effizienter.

Die Elemente eines Fertighauses werden üblicherweise in einer Werkstatt oder Fabrik produziert. Hierbei wird der Rohbau aus Materialien wie Holz, Beton oder Stahl meist mit einer Dämmung versehen und mit Fenstern, Türen und Fassadenverkleidungen ausgestattet. Auch die Installation von Elektro- und Sanitäranlagen kann bereits in der Werkstatt vorgenommen werden.

Die Vorteile eines Fertighauses bestehen vor allem in der schnelleren Bauzeit und der höheren Präzision der Fertigung. Durch die industrielle Vorfertigung können mögliche Fehler oder Mängel bereits in der Werkstatt erkannt und behoben werden. Auch die Bauzeit auf der Baustelle ist im Vergleich zum herkömmlichen Hausbau wesentlich kürzer, da die vorgefertigten Elemente nur noch zusammengesetzt werden müssen.

Ein weiterer Vorteil von Fertighäusern ist die hohe Energieeffizienz. Dank moderner Dämmstoffe und optimierter Bauweise kann ein Fertighaus energieeffizienter sein als ein herkömmlich gebautes Haus.

Es gibt Fertighäuser in unterschiedlichen Ausführungen und Designs, um den individuellen Geschmack und die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.

Zurück zur Übersicht

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über Ihr Interesse! Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E Mail an info@immobilien-gutachter-braunschweig.de oder rufen Sie uns an: 053142879076

Kontaktformular
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner