Anfangsrendite

Die Anfangsrendite stellt eine bedeutende Kennzahl in der Immobilienbranche dar, welche das Verhältnis zwischen dem Kaufpreis einer Immobilie und den erwarteten Mieteinnahmen in einem spezifischen Zeitraum widerspiegelt. Die Kennzahl wird durch die Division der Jahresmieteinnahmen durch den Kaufpreis der Immobilie berechnet und anschließend mit 100 multipliziert. Die Anfangsrendite wird oft in Prozent ausgedrückt und zeigt auf, welcher Ertrag aus der Immobilie im ersten Jahr zu erwarten ist.

Die Anfangsrendite kann dazu verwendet werden, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen und eine erste Einschätzung über die Rentabilität einer bestimmten Investition zu gewinnen. Eine hohe Anfangsrendite deutet darauf hin, dass eine Immobilie zu einem günstigen Preis erworben werden kann oder dass die Mieteinnahmen im Verhältnis zum Kaufpreis besonders hoch ausfallen. Hingegen kann eine niedrige Anfangsrendite darauf hinweisen, dass die Immobilie relativ teuer ist oder dass die erwarteten Mieteinnahmen im Verhältnis zum Kaufpreis eher niedrig ausfallen.

Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass die Anfangsrendite lediglich eine grobe Schätzung des zu erwartenden Ertrags darstellt und nicht sämtliche Faktoren berücksichtigt, die die tatsächliche Rendite beeinflussen können. Faktoren wie Instandhaltungskosten, Steuern oder Marktschwankungen können die Rendite der Immobilie maßgeblich beeinflussen und sollten dementsprechend bei der Bewertung der Rentabilität einer Investition berücksichtigt werden.

Zurück zur Übersicht

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über Ihr Interesse! Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E Mail an info@immobilien-gutachter-braunschweig.de oder rufen Sie uns an: 053142879076

Kontaktformular
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner