Abgeschlossenheitsbescheinigung

Eine Abgeschlossenheitsbescheinigung ist ein offizielles Dokument, das von der zuständigen Baubehörde ausgestellt wird, um zu bestätigen, dass eine Eigentumswohnung oder ein Teileigentum innerhalb eines Gebäudes als abgeschlossene Wohneinheit gilt. Die...

Abrissgenehmigung

Um ein bestehendes Gebäude oder eine andere bauliche Anlage abzureißen, ist es erforderlich, eine behördliche Genehmigung zu beantragen, die als Abrissgenehmigung bezeichnet wird. In den meisten Ländern ist eine solche Genehmigung ein Muss, bevor mit dem Abbruch eines...

Abstandsfläche

Es ist unabdingbar, dass ein Bauherr oder Eigentümer eine Abstandsfläche auf seinem Grundstück freihält, um ein benachbartes Nachbargrundstück vor potenziellen Beeinträchtigungen zu schützen. Derartige Beeinträchtigungen können durch Schattenwurf, Lärm,...

Abwasseranschluss

Ein System, das der Ableitung von Abwasser aus Gebäuden oder Industrieanlagen in die Kanalisation oder in eine eigene Kläranlage dient, wird als Abwasseranschluss bezeichnet. Das Abwasser entsteht durch den Gebrauch von Wasser in Küche, Bad, WC und Waschraum und...

Altbau

Eine Bezeichnung für ältere Gebäude ist das Wort “Altbau”. Diese sind vor allem in den vorangegangenen Jahrhunderten errichtet worden und sind mehrstöckige Wohnhäuser mit hohen Decken, geräumigen Zimmern und häufig mit dekorativen Fassadenverzierungen oder...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner